Manchmal fühle ich mich echt wie das weiße Karnickel. Manchmal? Naja, inzwischen mit einer gewissen Tendenz zu ständig.
Über ein Jahr liegt der Blog hier nun schon brach und auch meine Ambitionen in anderen digitalen Bereichen sind inzwischen leider sehr eingeschränkt. Ich könnte es nun komplett auf das böse Real Life schieben, aber das wäre einfach falsch. Die Wahrheit ist, dass sich meine Kerninteressen grundlegend verändert haben und der Tag nun mal nur 24h hat, von denen ich die wenige Freizeit die mir bleibt auch noch unter meinem recht großen lokalen Freundeskreis aufteilen "muss". Und dann ist da noch mein genetsiches Erbe, das zunehmend mehr Aufmerksamkeit "einfordert", der ich nur zu gerne nachkomme. Vor allem da mein Großer gerade angefangen hat, seine erste Geschichte zu schreiben. :D
Ihr seht, da ist es knifflig eventuelle, ichbezogene Prioritäten durchzusetzen und es fällt mir komischerweise auch nicht sonderlich schwer, davon Abstand zu nehmen. Nicht, dass ich der Schreiberrei keine Träne nachweinen würde. Darauf werde ich nie ganz verzichten. Hier und da wird auch dieser Leidenschaft noch weiter gefrönt, wenn auch auf anderen Kanälen für einen kleiner, privateren Kreis.
Da ich nicht weiß, ob hier in Zukunft überhaupt noch Inhalt folgen wird - Man soll den Tag ja bekanntlich nicht vor dem Abend loben. - möchte ich die Gelegenheit nicht verstreichen lassen, Danke zu sagen. Danke an alle meine Leser, die mich auf meiner Reise durch die Blogosphäre begleitet haben. Danke besonders an Jay (möge Dir die Kreativität nie ausgehen), Madse, OkamiItto, Mr. Elch, Gloria und all euch anderen fleißigen Kommentierer und Blogkollegen. Es war einen schöne Zeit mit Euch und es tut mir leid, dass gewisse Projektideen wohl nie realisiert werden!
Ich hoffe sehr, dass zu einigen von Euch den Kontakt nicht gänzlich abreißen wird.
Aber das Leben geht weiter, mit oder ohne regelmäßigen Größenwahn. Versprochen. ;)
PS:
Und damit ihr mal einen kleinen Einblick darüber bekommt, mit was ich mich inzwischen so tagtäglich herumschlagen muss, hier noch ein kleiner Rausschmneißer.
Ich überlege ernsthaft das Angebot mit der Stundung anzunehmen. Nur damit sich der Arbeitsaufwand dafür auch wirklich rechnet. :P
Posts mit dem Label The Emperors Life werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label The Emperors Life werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 11. Juli 2016
Freitag, 13. März 2015
Die Sache mit dem Bloggen
Hallo liebe Leser, falls sich denn hier überhaupt noch jemand hin verirrt. ^^
Lange war es ruhig im Zentrum des Größenwahns und ich bezweifle auch, dass der Blog jemals wieder zualtem Größenwahn alter Stärke zurückfinden wird. Wird er damit das Schicksal vieler Blogs in meiner Leseliste teilen? Möglich, aber noch ist es nicht so weit.
Die Blogger unter Euch kennen das sicher. Irgendwann kommt der Zeitpunkt da ist einfach die Luft raus ist und andere Interessen und Verpflichtungen rücken in den Vordergrund.
Bei mir ist das verstärkt die kürzlich gewachsende Familie ... ;)
... und die Arbeit, die ich in unser neu gegründetes X-Wing Tabletop Team und die damit verbundenen Spiele stecke. Als Gründungsmitglied der Middle East Critters muss man Prioritäten setzen und die liegen nun mal bei meinem liebgewordenen analogem Hobby.
Und was ein richtiges Team ist, das braucht auch ein zum Namen passendes Logo!
Danke nochmal an Gloria für diese großartige Auftragsarbeit.
Irgendwo bleibt der Blog da neben der Arbeit und dem alltäglichen Wahnsinn einfach auf der Strecke. Da ich jedoch wohl nie ganz auf das Bloggen bzw. Schreiben verzichten will und werde, habe ich mich vor einiger Zeit dem Nachtwind-Team angeschlossen.
Jay ist ein langjähriger Freund und statt hier auf Sparflamme zu kochen unterstütze und stärke ich bis auf Weiteres lieber den Nachtwind. Mein erster Gastbeitrag ist heute online gegangen. Wenn ihr euch also weiterhin an meinem Geschreibe erfreuen, oder euch darüber lustig machen wollt, schaut doch mal drüben bei Jay vorbei. ;)
Bis dahin ...
Ad astra!
Lange war es ruhig im Zentrum des Größenwahns und ich bezweifle auch, dass der Blog jemals wieder zu
Die Blogger unter Euch kennen das sicher. Irgendwann kommt der Zeitpunkt da ist einfach die Luft raus ist und andere Interessen und Verpflichtungen rücken in den Vordergrund.
Bei mir ist das verstärkt die kürzlich gewachsende Familie ... ;)
... und die Arbeit, die ich in unser neu gegründetes X-Wing Tabletop Team und die damit verbundenen Spiele stecke. Als Gründungsmitglied der Middle East Critters muss man Prioritäten setzen und die liegen nun mal bei meinem liebgewordenen analogem Hobby.
Und was ein richtiges Team ist, das braucht auch ein zum Namen passendes Logo!
Danke nochmal an Gloria für diese großartige Auftragsarbeit.
Irgendwo bleibt der Blog da neben der Arbeit und dem alltäglichen Wahnsinn einfach auf der Strecke. Da ich jedoch wohl nie ganz auf das Bloggen bzw. Schreiben verzichten will und werde, habe ich mich vor einiger Zeit dem Nachtwind-Team angeschlossen.
Jay ist ein langjähriger Freund und statt hier auf Sparflamme zu kochen unterstütze und stärke ich bis auf Weiteres lieber den Nachtwind. Mein erster Gastbeitrag ist heute online gegangen. Wenn ihr euch also weiterhin an meinem Geschreibe erfreuen, oder euch darüber lustig machen wollt, schaut doch mal drüben bei Jay vorbei. ;)
Bis dahin ...
Ad astra!
abgelegt unter:
Bloggen,
Neues von den Thronfolgern,
Star Wars,
TableTop,
The Emperors Life,
X-Wing
Donnerstag, 8. Januar 2015
Guten Morgen 2015
Das Jahr ist jung und die meisten Menschen leiden noch immer an Weihnachtsdepression sind hoch motiviert. Ich natürlich auch!
Ob diese Motivation jedoch in meinen oder einen anderen Blog fließt bleibt fraglich. Es wird aber wie zuletzt immer wieder Gelegenheiten geben hier irgendwelchen Unfug zu treiben. ^^
Ich wünsche allen Lesern ein gesundes und erfolgreiches Jahr und schließe mit einem Sinnspruch, den ich mir für 2015 auf die Fahne geschrieben habe, auch wenn ich kein Mensch bin, der besonders viel von "guten Vorsätzen" zur Jahreswende hält.
Ob diese Motivation jedoch in meinen oder einen anderen Blog fließt bleibt fraglich. Es wird aber wie zuletzt immer wieder Gelegenheiten geben hier irgendwelchen Unfug zu treiben. ^^
Ich wünsche allen Lesern ein gesundes und erfolgreiches Jahr und schließe mit einem Sinnspruch, den ich mir für 2015 auf die Fahne geschrieben habe, auch wenn ich kein Mensch bin, der besonders viel von "guten Vorsätzen" zur Jahreswende hält.
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Buch.In diesem Sinne... Man liest sich! ;)
Andernfalls würde es ja Buchung heißen.
abgelegt unter:
Bloggen,
Gedanken,
The Emperors Life
Dienstag, 2. Dezember 2014
Alle Jahre wieder
Ja ist den heut schon Weihnachten!?
Na zum Glück nicht! Diesmal hatten die Jungs und ich genügend Zeit die passende Deko aufzubauen.
Es gibt Leute die haben eine handgenagte Krippe mit Holzfiguren in der Vitrine stehen. Die imperiale Familie setzt da aber eher auf Lego. Da haben wenigsten alle was davon. ;)
Eine schöne Vorweihnachtszeit euch allen. ;)
Na zum Glück nicht! Diesmal hatten die Jungs und ich genügend Zeit die passende Deko aufzubauen.
Es gibt Leute die haben eine handgenagte Krippe mit Holzfiguren in der Vitrine stehen. Die imperiale Familie setzt da aber eher auf Lego. Da haben wenigsten alle was davon. ;)
Eine schöne Vorweihnachtszeit euch allen. ;)
abgelegt unter:
Lego,
Neues vom Weihnachtsmann,
The Emperors Life
Donnerstag, 20. November 2014
Keine Zeit! Keine Zeit!
Kennt ihr das! Ihr sprudelt geradezu über vor Ideen doch Arbeit, Familie und sonstige Hobbies belasten euer Zeitkonto so dermaßen, dass fürs Bloggen keine Zeit mehr bleibt?
Ich beantrage hiermit die Abschaffung der Sommer/Winterzeit. Im Gegenzug wird die Erdrotation verlangsamt und die Tageszeit auf 36 Stunden raufgeschraubt. Einwände?
Mal ernsthaft ich beschäftige mich arbeitstechnisch viel mit Zeitmanagement aber das, was mich in den nächsten Monaten privat erwartet stellt mich vor ernste Probleme.
Vorweihnachtsgedöns, Ligaspiele (auch wenn das letzte Trainingsspiel so lala war), mein erstes Turnier im Januar, das ...
und vor allem das ...
... kommt alles noch im November auf den Tisch!
Wie soll ich das den alles unter einen Hut bekommen ohne Stress mit der Liebsten zu bekommen? ^^
Und nein, ich werde keine Einschnitte hinnehmen und warten kommt mir nicht in die Tüte. Hmm, vieleicht das Schlafen wegrationalisieren? Probleme über Probleme über Probleme. Zugegeben, alles hausgemacht, aber man gönnt sich ja sonst nix! ;)
Ich beantrage hiermit die Abschaffung der Sommer/Winterzeit. Im Gegenzug wird die Erdrotation verlangsamt und die Tageszeit auf 36 Stunden raufgeschraubt. Einwände?
Mal ernsthaft ich beschäftige mich arbeitstechnisch viel mit Zeitmanagement aber das, was mich in den nächsten Monaten privat erwartet stellt mich vor ernste Probleme.
Vorweihnachtsgedöns, Ligaspiele (auch wenn das letzte Trainingsspiel so lala war), mein erstes Turnier im Januar, das ...
und vor allem das ...
... kommt alles noch im November auf den Tisch!
Wie soll ich das den alles unter einen Hut bekommen ohne Stress mit der Liebsten zu bekommen? ^^
Und nein, ich werde keine Einschnitte hinnehmen und warten kommt mir nicht in die Tüte. Hmm, vieleicht das Schlafen wegrationalisieren? Probleme über Probleme über Probleme. Zugegeben, alles hausgemacht, aber man gönnt sich ja sonst nix! ;)
Freitag, 24. Oktober 2014
Friedhof der Kuscheltiere redux
Im Garten meiner Schwiegereltern liegt schon die ein oder andere Leiche!
Pelzige und andere Weggefährten treu bis in den Tot und darüber hinaus. Doch nicht nur dort findet man die Gebeine von Kuscheltieren. Auch bei meinen Eltern im Garten haben schon ein Hund und mehrere Katzen ihre letzte Ruhestätte gefunden.
Zuletzt ging diese alte Dame von uns.
Eine vorsichtige Lady, die nur wenig Kontakt suchte und deren Ängstlichkeit ihr ein langes und erfülltes Leben bescherte. Letztendlich war es ein Gnadenakt der sie von ihren altersbedingten Leiden erlöste, doch vor allem die beiden Thronerben taten sich schwer mit dem Abschied.
Nun hat der große Thronfolger im Hort die Bastel-AG für sich entdeckt und brachte Gestern gestrickte, flauschige Wollkugeln mit, die an einem Faden hingen.
"Das perfekte Katzenspielzeug!", lobte ich ihn lächelnd, worauf er eine betrübte Miene zog.
"Aber Betti ist doch gestorben!", erwiderte er traurig worauf sich Thronerbe Nummer zwei einschaltete.
"Dann graben wir sie halt wieder aus! Die war lange genug tot!"
Hmmm, vielleicht gar keine so schlechte Idee! ^^
Pelzige und andere Weggefährten treu bis in den Tot und darüber hinaus. Doch nicht nur dort findet man die Gebeine von Kuscheltieren. Auch bei meinen Eltern im Garten haben schon ein Hund und mehrere Katzen ihre letzte Ruhestätte gefunden.
Zuletzt ging diese alte Dame von uns.
Eine vorsichtige Lady, die nur wenig Kontakt suchte und deren Ängstlichkeit ihr ein langes und erfülltes Leben bescherte. Letztendlich war es ein Gnadenakt der sie von ihren altersbedingten Leiden erlöste, doch vor allem die beiden Thronerben taten sich schwer mit dem Abschied.
Nun hat der große Thronfolger im Hort die Bastel-AG für sich entdeckt und brachte Gestern gestrickte, flauschige Wollkugeln mit, die an einem Faden hingen.
"Das perfekte Katzenspielzeug!", lobte ich ihn lächelnd, worauf er eine betrübte Miene zog.
"Aber Betti ist doch gestorben!", erwiderte er traurig worauf sich Thronerbe Nummer zwei einschaltete.
"Dann graben wir sie halt wieder aus! Die war lange genug tot!"
Hmmm, vielleicht gar keine so schlechte Idee! ^^
abgelegt unter:
Gedanken,
Neues von den Thronfolgern,
The Emperors Life
Donnerstag, 16. Oktober 2014
Die Spiele haben begonnen!
Vergangenes Wochenende ging es das erste Mal nach Dresden um meiner neuen Leidenschaft zu frönen, dem X-Wing Miniaturenspiel. Zwei Liga-Matches liegen nun hinter mir und ich kann mit Bestimmtheit sagen, dass es nicht die letzten waren!
Als relativ unerfahrener Neuling hat man natürlich einen schweren Stand gegen erfahrene Spieler und Würfelglück braucht man auch noch, aber immerhin konnte ich im ersten Spiel einen modifizierten Sieg nach Punkten einfahren. Zugegeben, das ist nur zwei gravierenden Fehlern meines Gegners zuzuschreiben, die mir den Sieg zuspielten und so bleibt ein schaler Beigeschmack. Aber Sieg ist Sieg und somit gibt es keinen Grund sich zu grämen.
Das zweite Spiel machte mir allerdings deutlich, das man ohne Würfelglück auch ganz tief abstürzen kann. Irgendwie muss ich mir noch einen Kniff überlegen, die Statistik auf meine Seite zu ziehen. :D
Wenigstens verging meine Staffel nicht ganzlich ohne Gegenwehr.
Alles in Allem war es ein toller Nachmittag unter Gleichgesinnten und ich freue mich schon riesig auf die nächsten Spielrunden.
Übrigens ... eine Linksammlung zu Spielberichten meiner Ligaspiele findet ihr hier.
Als relativ unerfahrener Neuling hat man natürlich einen schweren Stand gegen erfahrene Spieler und Würfelglück braucht man auch noch, aber immerhin konnte ich im ersten Spiel einen modifizierten Sieg nach Punkten einfahren. Zugegeben, das ist nur zwei gravierenden Fehlern meines Gegners zuzuschreiben, die mir den Sieg zuspielten und so bleibt ein schaler Beigeschmack. Aber Sieg ist Sieg und somit gibt es keinen Grund sich zu grämen.
Das zweite Spiel machte mir allerdings deutlich, das man ohne Würfelglück auch ganz tief abstürzen kann. Irgendwie muss ich mir noch einen Kniff überlegen, die Statistik auf meine Seite zu ziehen. :D
Wenigstens verging meine Staffel nicht ganzlich ohne Gegenwehr.
Alles in Allem war es ein toller Nachmittag unter Gleichgesinnten und ich freue mich schon riesig auf die nächsten Spielrunden.
Übrigens ... eine Linksammlung zu Spielberichten meiner Ligaspiele findet ihr hier.
abgelegt unter:
Fun,
Star Wars,
TableTop,
The Emperors Life,
X-Wing
Freitag, 10. Oktober 2014
Eine Zeit wird kommen....
... in der wir alle wieder viel mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens haben. Ich gebe die Hoffnung nicht au!
Bis dahin schlängelt man sich durch die Tücken des Alltags und versucht jede freie Minute "sinnvoll" zu nutzen. Freizeit ist etwas das man sich gönnen muss, auch wenn einem der Stress zu erdrücken droht. Dank der liebsten Imperette dieses Ereignishorizonts bekomme ich kommendes Wochenende genau das. Freizeit! Und verdammt, ich werde sie genießen!
Dresden, die Middle East Critters kommen und wir sind vorbereitet! Naja zumindest 50% von uns! :D
Bis dahin schlängelt man sich durch die Tücken des Alltags und versucht jede freie Minute "sinnvoll" zu nutzen. Freizeit ist etwas das man sich gönnen muss, auch wenn einem der Stress zu erdrücken droht. Dank der liebsten Imperette dieses Ereignishorizonts bekomme ich kommendes Wochenende genau das. Freizeit! Und verdammt, ich werde sie genießen!
Dresden, die Middle East Critters kommen und wir sind vorbereitet! Naja zumindest 50% von uns! :D
abgelegt unter:
Gedanken,
Star Wars,
TableTop,
The Emperors Life,
X-Wing
Freitag, 19. September 2014
Bereit für die Sachsen-Liga
Linienlaser besorgt ... check!
Die Spielliste erstellt ... check!
eine praktische Transportlösung aufgetrieben,
und mit allem was man braucht gefüllt ... check!
Übernächste Woche geht es los und ich schwanke momentan zwischen ungezügelter Vorfreude und ängstlicher Nervosität. Drückt mir die Daumen, dass ich am Ende zumindest auf Rang 8 stehe. ;)
Das letzte Übungsspiel gegen meine Erznemessis lässt mich aber hoffen. ^^
Die Spielliste erstellt ... check!
eine praktische Transportlösung aufgetrieben,
und mit allem was man braucht gefüllt ... check!
Übernächste Woche geht es los und ich schwanke momentan zwischen ungezügelter Vorfreude und ängstlicher Nervosität. Drückt mir die Daumen, dass ich am Ende zumindest auf Rang 8 stehe. ;)
Das letzte Übungsspiel gegen meine Erznemessis lässt mich aber hoffen. ^^
abgelegt unter:
Gedanken,
Star Wars,
TableTop,
The Emperors Life,
X-Wing
Samstag, 16. August 2014
Celebrate the "Lamescom" - Ein Tag mit Tiefen doch einem unvergesslichen Finale
Wir sind zurück und wir leben noch, was nicht zuletzt unseren grandiosen
Gastgebern zu verdanken ist, die uns so selbstlos ausgehalten haben.
Wie in den Medien berichtet, war der Messefreitag dank bewusst überschrittener Kartenverkaufszahlen (wenn ich das richtig gehört habe, wurden 15.000 Karten zu viel verkauft) hoffnungslos überfüllt und das merken wir spätestens zu dem Zeitpunkt, als wir als Kerle am Klo anstehen mussten.
Zum Glück diente unser Messeaufenthalt nur als Lückenfüller und wir hatten uns auch keine Ziele gesetzt Spiel x oder y unbedingt mal anspielen zu wollen. So beschränkten wir uns auf das "Schlendern" übers Messeareal und bestaunten oder belächelten die zahlreichen Cosplayer bzw. jene, die sich in eine Mülltüte gehüllt und ein 1€ Plastikschwert in der Hand haltend für solche hielten.
Die Messe ist ein Ort der Extreme. Man begegnet dort den
unterschiedlichsten Typen von Menschen. Leuten die dort hingehören,
Leuten die man nie dort erwartet hätte, Leuten, die förmlich auf der
Messe wohnen und Leuten, denen die Erkenntnis ins Gesicht geschrieben
stand, dass sie eindeutig zu Alt für diesen "Scheiß" sind, so lange die
Köln-Messe nicht an ihrem Konzept für die Gamescom arbeitet. Ganze
Messehallen die nur Material ab 18 zeigen wo die Altersverifikation am
Eingang durchgeführt wird, wären z.B ein Anfang. Ehrlich, da warte ich
lieber noch ein paar Monate auch das fertige The Witcher III, als zwei
Stunden meiner Lebenszeit in einer dunklen Warteschlange zu verschwenden.
Ja, euer liebster Imperator und sein treuer Lakei gehörten auch zu dieser letzten Gruppe. Allerdings wussten wir wenigsten schon vorher was uns erwartet und konnten somit auch nicht wirklich enttäuscht werden. Gegen 14:00 Uhr war dann aber auch unsere Schmerzgrenze überschritten und wir verzichteten schweren Herzens auf ein Treffen mit der Zeitzeugin, um uns in Kölns Zentrum dann die Zeit bis zum Abend zu vertreiben, was uns dank Kinobesuch auch recht gut gelang.
Die Anreise zur Citizen Com im E-Werk verlief anschließend problemlos und pünktlich 20:00 Uhr hatten wir gute Plätze im Mittelfeld der Lokation eingenommen. Die 1,5 Stunden bis zum eigentlichen Präsentationsbeginn vergingen dann zwar schleppend, aber dank guter Stimmung und ausreichend Biernachschub war es erträglich. Es lag nun an Mister Roberts, den Tag zu retten und was soll ich sagen, der Mann hat es echt drauf! ;)
Die Präsentation zu seinem und aller Citizen ganz "persönlichem" Traum entschädigte für alle Strapazen des Tages.
Den Beginn machte das großartige, augenzwinkernde Promovideo zu Constellation Aquila (der wahre SciFi Fan erkennt sicher die Vorlage), bevor Mister Roberts unter tosendem Beifall die Bühne betrat und uns an dem Entwicklungsfortschritt zu unser aller Traum teilhaben ließ.
Zunächst präsentierte er uns einige Details zu den einzelnen Varianten der Constellation, dem Letzten der fünf Schiffe mit denen damals 2012 alles begann.
Als Nächstes gab es einen kurzen Überblick zum kommenden Hangarupgrade, das in ca. 2 Wochen live gehen wird.
Direkt daran folgte der nächste Knaller, denn mit dem kommenden Update bekommt der Arena Commander sowohl einen CoOp für Vanduul Swarm, als auch den Racing Modus spendiert, der per Trailer und Liveseasion präsentiert wurde, mit der Aussage das M50 und 350r fliegbar sein werden. Leaderboards für PvP und Racing sollen im Patch dann ebenfalls enthalten sein.
Die Rennstrecke in der Atmosphäre eines Planeten machte einen stimmigen Eindruck und das live vorgeführte Rennen sowie das Versprechen auf einen später implementierten Deathracemodus machen durchaus Lust auf eine Kartiere als Rennpilot.
Die ohnehin geflashten Citizen dachten schon es könnte nicht besser kommen, doch der Chris hatte noch zwei weitere Knaller in petto.
Der nächste Abschnitt beschäftigte sich mit Mehrpersonenschiffe deren Programmierung eine kleine Herrausforderung darstellt, da sich sowohl das Schiff im freien Raum bewegt, an Bord jedoch auch die Crew absolute Bewegungsfreiheiten haben soll.
Das gezeigte Modul, bei dem es galt im Team eine Constellation gegen eine angreifende Hornet und eine 300i zu verteidigen zeigte im zweiten Anlauf recht eindrucksvoll, dass es gerade diese großen gemeinsam gesteuerten Schiffe sind, die Star Citizen so reizvoll machen. Ich kann es kaum erwarten, hier selbst meine ersten Erfahrungen zu sammeln was laut Chris noch dieses Jahr (ca. ab Angang November mit V1.0) möglich sein wird.
Den Abschluss der Präsentation bildete dann der Teaser für das FPS Modul, der uns mit offenen Mündern zurückließ. Spätestens zur PAX Australia erfahren wir mehr.
Chris machte während der Präsentation eine durchweg gute Figur was wohl auch an der positiven Grundstimmung lag und der Tatsache geschuldet war, dass die Technik diesmal bis auf zwei kleinere Pannen mit RSI war. Ich denke alle Citizens kamen auf ihre Kosten, auch wenn die anschließende Autogrammstunde samt freien Postern für alle eher suboptimal gelöst war.
Die kurze Ansprache zum Erreichen der 50 Millionenmarke entschädigte aber etwas. Am Ende verließen wir das E-Werk jedoch mit unsignierten Postern. Es galt schließlich den Zug zurück zu erwischen.
Todmüde aber glücklich erreichten wir dann gegen 2:30 unsere Unterkunft, ein einvernehmliches Fazit des Tages auf den Lippen.
Ruhrpott, wir kommen gerne wieder wenn die CitizenCom nächstes Jahr erneut stattfindet. Die GamesCom hat uns jedoch das Erste und Letzte Mal gesehen. Es gibt schließlich wesentlich amüsantere Dinge die man im Pott machen kann. Stimmts, liebe Gastgeber!? ;)
Und damit verabschiedet sich euer Imperator bis Anfang September aus der Bloggerszene. So long and see you in the verse!
Wie in den Medien berichtet, war der Messefreitag dank bewusst überschrittener Kartenverkaufszahlen (wenn ich das richtig gehört habe, wurden 15.000 Karten zu viel verkauft) hoffnungslos überfüllt und das merken wir spätestens zu dem Zeitpunkt, als wir als Kerle am Klo anstehen mussten.
Zum Glück diente unser Messeaufenthalt nur als Lückenfüller und wir hatten uns auch keine Ziele gesetzt Spiel x oder y unbedingt mal anspielen zu wollen. So beschränkten wir uns auf das "Schlendern" übers Messeareal und bestaunten oder belächelten die zahlreichen Cosplayer bzw. jene, die sich in eine Mülltüte gehüllt und ein 1€ Plastikschwert in der Hand haltend für solche hielten.
"Malte" wachte über den Stand von Blizzard |
Ja, euer liebster Imperator und sein treuer Lakei gehörten auch zu dieser letzten Gruppe. Allerdings wussten wir wenigsten schon vorher was uns erwartet und konnten somit auch nicht wirklich enttäuscht werden. Gegen 14:00 Uhr war dann aber auch unsere Schmerzgrenze überschritten und wir verzichteten schweren Herzens auf ein Treffen mit der Zeitzeugin, um uns in Kölns Zentrum dann die Zeit bis zum Abend zu vertreiben, was uns dank Kinobesuch auch recht gut gelang.
Die Anreise zur Citizen Com im E-Werk verlief anschließend problemlos und pünktlich 20:00 Uhr hatten wir gute Plätze im Mittelfeld der Lokation eingenommen. Die 1,5 Stunden bis zum eigentlichen Präsentationsbeginn vergingen dann zwar schleppend, aber dank guter Stimmung und ausreichend Biernachschub war es erträglich. Es lag nun an Mister Roberts, den Tag zu retten und was soll ich sagen, der Mann hat es echt drauf! ;)
Die Präsentation zu seinem und aller Citizen ganz "persönlichem" Traum entschädigte für alle Strapazen des Tages.
Den Beginn machte das großartige, augenzwinkernde Promovideo zu Constellation Aquila (der wahre SciFi Fan erkennt sicher die Vorlage), bevor Mister Roberts unter tosendem Beifall die Bühne betrat und uns an dem Entwicklungsfortschritt zu unser aller Traum teilhaben ließ.
Zunächst präsentierte er uns einige Details zu den einzelnen Varianten der Constellation, dem Letzten der fünf Schiffe mit denen damals 2012 alles begann.
Als Nächstes gab es einen kurzen Überblick zum kommenden Hangarupgrade, das in ca. 2 Wochen live gehen wird.
Direkt daran folgte der nächste Knaller, denn mit dem kommenden Update bekommt der Arena Commander sowohl einen CoOp für Vanduul Swarm, als auch den Racing Modus spendiert, der per Trailer und Liveseasion präsentiert wurde, mit der Aussage das M50 und 350r fliegbar sein werden. Leaderboards für PvP und Racing sollen im Patch dann ebenfalls enthalten sein.
Die Rennstrecke in der Atmosphäre eines Planeten machte einen stimmigen Eindruck und das live vorgeführte Rennen sowie das Versprechen auf einen später implementierten Deathracemodus machen durchaus Lust auf eine Kartiere als Rennpilot.
Die ohnehin geflashten Citizen dachten schon es könnte nicht besser kommen, doch der Chris hatte noch zwei weitere Knaller in petto.
Der nächste Abschnitt beschäftigte sich mit Mehrpersonenschiffe deren Programmierung eine kleine Herrausforderung darstellt, da sich sowohl das Schiff im freien Raum bewegt, an Bord jedoch auch die Crew absolute Bewegungsfreiheiten haben soll.
Das gezeigte Modul, bei dem es galt im Team eine Constellation gegen eine angreifende Hornet und eine 300i zu verteidigen zeigte im zweiten Anlauf recht eindrucksvoll, dass es gerade diese großen gemeinsam gesteuerten Schiffe sind, die Star Citizen so reizvoll machen. Ich kann es kaum erwarten, hier selbst meine ersten Erfahrungen zu sammeln was laut Chris noch dieses Jahr (ca. ab Angang November mit V1.0) möglich sein wird.
Den Abschluss der Präsentation bildete dann der Teaser für das FPS Modul, der uns mit offenen Mündern zurückließ. Spätestens zur PAX Australia erfahren wir mehr.
Chris machte während der Präsentation eine durchweg gute Figur was wohl auch an der positiven Grundstimmung lag und der Tatsache geschuldet war, dass die Technik diesmal bis auf zwei kleinere Pannen mit RSI war. Ich denke alle Citizens kamen auf ihre Kosten, auch wenn die anschließende Autogrammstunde samt freien Postern für alle eher suboptimal gelöst war.
Die kurze Ansprache zum Erreichen der 50 Millionenmarke entschädigte aber etwas. Am Ende verließen wir das E-Werk jedoch mit unsignierten Postern. Es galt schließlich den Zug zurück zu erwischen.
Todmüde aber glücklich erreichten wir dann gegen 2:30 unsere Unterkunft, ein einvernehmliches Fazit des Tages auf den Lippen.
Ruhrpott, wir kommen gerne wieder wenn die CitizenCom nächstes Jahr erneut stattfindet. Die GamesCom hat uns jedoch das Erste und Letzte Mal gesehen. Es gibt schließlich wesentlich amüsantere Dinge die man im Pott machen kann. Stimmts, liebe Gastgeber!? ;)
Und damit verabschiedet sich euer Imperator bis Anfang September aus der Bloggerszene. So long and see you in the verse!
abgelegt unter:
Gedanken,
I'am Citizen,
The Emperors Life,
Trailer,
Videos
Dienstag, 5. August 2014
To Tube or not to Tube!?
Hallo liebe Blogleser. Ich bin momentan unschlüssig, ob ich das Medium Youtube verstärkt hier in den Blog einbaue.
Damit meine ich keine Trailer oder sonstigen witzigen Krempel, den ich ohnehin oft poste wenn mir mal wieder die Ideen ausgehen, sondern eigene Videos, die ich dann hier in Postings wie z.B. Rezensionen einbinde.
Meine neue Technik erlaub es mir dank Shadowplay, problemlos Spielmomente aufzuzeichnen und Gelegenheiten soll man ja am Schopfe packen, nicht!?
Fraglich ist nur noch, ob ich mich auch Stimmlich dort verewige, oder es bei kurzen Texteinblendungen wie in folgendem Video belasse, das ich im Rahmen eines Guide zu den Heroic Raumkampfmissionen von Star Wars The Old Republick gestrickt habe.
Was haltet ihr von der Idee. Alles lassen wie bisher, oder mit der Zeit und womöglich sogar unter die Lets Player gehen?
Damit meine ich keine Trailer oder sonstigen witzigen Krempel, den ich ohnehin oft poste wenn mir mal wieder die Ideen ausgehen, sondern eigene Videos, die ich dann hier in Postings wie z.B. Rezensionen einbinde.
Meine neue Technik erlaub es mir dank Shadowplay, problemlos Spielmomente aufzuzeichnen und Gelegenheiten soll man ja am Schopfe packen, nicht!?
Fraglich ist nur noch, ob ich mich auch Stimmlich dort verewige, oder es bei kurzen Texteinblendungen wie in folgendem Video belasse, das ich im Rahmen eines Guide zu den Heroic Raumkampfmissionen von Star Wars The Old Republick gestrickt habe.
Was haltet ihr von der Idee. Alles lassen wie bisher, oder mit der Zeit und womöglich sogar unter die Lets Player gehen?
abgelegt unter:
Bloggen,
Gedanken,
The Emperors Life,
Tücken der Technik,
Videos
Freitag, 25. Juli 2014
Das schlimme Wort mit 4 Buchstaben
Vorletztes Wochenende! Wir sitzen zu viert in der Küche beim Frühstück und lassen die Woche revue passieren.
Nebensächligkeiten geben sich mit Anekdoten aus dem Arbeitsgeschehen die Klinke in die Hand, als unsere großer Thronerbe plötzlich das Wort ergreift.
"Mama, Papa, diese Woche in der Schule ist was ganz schlimmes passiert!"
Wir sehen ihn interessiert an. Ich schweigend, die Imperette nachfragend.
"Was ist den passiert?"
"Auf dem Schulhof haben sich 2 Kinder aus der Vierten Klasse geküsst.", erwidert er bedeutungsschwanger.
Meine Frau lächelt, während unser Jüngster ein "Buälks, die haben sich geküsst!" einwirft, das wir aber bewusst ignorieren, um kein Öl ins Feuer zu gießen.
"Das ist doch nicht schlimm!", versucht die Imperette die Wogen zu glätten.
"Dooooch! Ist es wohl. Die haben das schlimme Wort gemacht."
Die Imperette und ich sehen uns fragend an.
"Das schlimme Wort!?", frage ich und nippe an meiner Kaffeetasse.
Er sieht zuerst fragend zu meiner Liebsten, unsicher ob er es hier am Tisch sagen darf, doch sie nickt nur aufmunternd.
Im Flüsterton, doch jeden Buchstaben besonders betonend, klärte uns der Große dann schließlich auf.
"Na S - E - G - S!"
Memo an mich: Heißer Kaffe und Nasenschleimhäute vertragen sich auch nach dutzenden Feldversuchen immer noch nicht!
Nebensächligkeiten geben sich mit Anekdoten aus dem Arbeitsgeschehen die Klinke in die Hand, als unsere großer Thronerbe plötzlich das Wort ergreift.
"Mama, Papa, diese Woche in der Schule ist was ganz schlimmes passiert!"
Wir sehen ihn interessiert an. Ich schweigend, die Imperette nachfragend.
"Was ist den passiert?"
"Auf dem Schulhof haben sich 2 Kinder aus der Vierten Klasse geküsst.", erwidert er bedeutungsschwanger.
Meine Frau lächelt, während unser Jüngster ein "Buälks, die haben sich geküsst!" einwirft, das wir aber bewusst ignorieren, um kein Öl ins Feuer zu gießen.
"Das ist doch nicht schlimm!", versucht die Imperette die Wogen zu glätten.
"Dooooch! Ist es wohl. Die haben das schlimme Wort gemacht."
Die Imperette und ich sehen uns fragend an.
"Das schlimme Wort!?", frage ich und nippe an meiner Kaffeetasse.
Er sieht zuerst fragend zu meiner Liebsten, unsicher ob er es hier am Tisch sagen darf, doch sie nickt nur aufmunternd.
Im Flüsterton, doch jeden Buchstaben besonders betonend, klärte uns der Große dann schließlich auf.
"Na S - E - G - S!"
Memo an mich: Heißer Kaffe und Nasenschleimhäute vertragen sich auch nach dutzenden Feldversuchen immer noch nicht!
abgelegt unter:
Neues von den Thronfolgern,
The Emperors Life
Freitag, 18. Juli 2014
Sind wir nicht alle ein bisschen Assi!?
Ich bin ein Assi!
Ja, dass bin ich!
Ich bin ein Assi, weil ich in einem Stadteil wohne, der per neuster Mediendefinition ein Assiviertel ist, denn dort lebt angeblich nur der Abschaum unserer Stadt. Ein Viertel, das vollgepflastert ist mit Proleten, Harzern, Krimminellen und Assylanten. Aber das ist nur der Tropfen auf dem heißen Stein.
Ich bin nämlich auch ein Assi weil ich kein Musikinstrument spiele.
Ich bin ein Assi weil ich mein Studium erfolgreich abgeschlossen und nun fest in Lohn und Brot stehe.
Ich bin ein Assi, weil ich mehr als einen Nachkommen habe.
Ich bin ein Assi, weil ich in gewissen Dingen ein Nerd bin.
Ich bin ein Assi, weil ich nur zu besonderen Anlässen Alkohol trinke.
Ich bin ein Assi weil ich bekennender Nichtraucher bin.
Ich bin ein Assi, weil ich auch die Finger von sonstigen Drogen lasse. (Naja abgesehen vieleicht von meiner liebsten Imperette)
Ich bin ein Assi weil ich fast jedes Wochenende mit meiner Familie in den nahen Park gehe.
Ich bin ein Assi weil ich meine Steuren zahle und mir auch sonst nichts zu schulden lassen komme.
Ich bin ein Assi, weil ich die Wahrheit sage.
Ich bin ein Assi, weil ich hin und wieder Trainingsanzüge trage.
Ich bin ein Assi weil ich nur viermal im Jahr zum Friseur gehe.
Ich bin ein Assi weil ich mich in der Kirchengemeinde unseres Assiviertes engagiere.
Ich bin ein Assi, weil ich einen großen Freundeskreis habe, zu dem natürlich auch viele studierte Mitassis gehören.
Ich bin ein Assi, weil ich meine Jungs in meine Freizeit einbringe und mit dem Großen für die Schule übe.
Kurz ... Ich bin ein Assi, weil ich weitestgehend normal bin.
Ich bin ja so voll der Assi!
Ja, dass bin ich!
Ich bin ein Assi, weil ich in einem Stadteil wohne, der per neuster Mediendefinition ein Assiviertel ist, denn dort lebt angeblich nur der Abschaum unserer Stadt. Ein Viertel, das vollgepflastert ist mit Proleten, Harzern, Krimminellen und Assylanten. Aber das ist nur der Tropfen auf dem heißen Stein.
Ich bin nämlich auch ein Assi weil ich kein Musikinstrument spiele.
Ich bin ein Assi weil ich mein Studium erfolgreich abgeschlossen und nun fest in Lohn und Brot stehe.
Ich bin ein Assi, weil ich mehr als einen Nachkommen habe.
Ich bin ein Assi, weil ich in gewissen Dingen ein Nerd bin.
Ich bin ein Assi, weil ich nur zu besonderen Anlässen Alkohol trinke.
Ich bin ein Assi weil ich bekennender Nichtraucher bin.
Ich bin ein Assi, weil ich auch die Finger von sonstigen Drogen lasse. (Naja abgesehen vieleicht von meiner liebsten Imperette)
Ich bin ein Assi weil ich fast jedes Wochenende mit meiner Familie in den nahen Park gehe.
Ich bin ein Assi weil ich meine Steuren zahle und mir auch sonst nichts zu schulden lassen komme.
Ich bin ein Assi, weil ich die Wahrheit sage.
Ich bin ein Assi, weil ich hin und wieder Trainingsanzüge trage.
Ich bin ein Assi weil ich nur viermal im Jahr zum Friseur gehe.
Ich bin ein Assi weil ich mich in der Kirchengemeinde unseres Assiviertes engagiere.
Ich bin ein Assi, weil ich einen großen Freundeskreis habe, zu dem natürlich auch viele studierte Mitassis gehören.
Ich bin ein Assi, weil ich meine Jungs in meine Freizeit einbringe und mit dem Großen für die Schule übe.
Kurz ... Ich bin ein Assi, weil ich weitestgehend normal bin.
Ich bin ja so voll der Assi!
abgelegt unter:
Gedanken,
The Emperors Life,
Willkommen im "Assiviertel"
Montag, 14. Juli 2014
Schlaflos ... fast wie zu Sylvester
Nur für die Akten! Ich habe die Nacht scheiße geschlafen was nicht zuletzt an den euphorischen Bölleraktionen gegen Mitternacht und hupenden Autokorsos lag, die bei uns durch Wohngebiet zogen. Spätestens da wusste ich um des Ergebnis der WM und lag mit Kopfschmerzen wach bis 2. Ein wenig mehr Rücksicht hätte ich mir von den "Fans" schon erwartet. Es gibt schließlich Leute deren Wecker 5 Uhr Morgens klingelt. ;P
Dafür wurde ich heute morgen mit zwei fassungslosen Gesichtern belohnt, als meine beiden Mitpendler mich euphorisch mit einem - "Und hast du das Spiel gesehsen!?" - begrüßten und ich nur mit einem schulterzuckenden "Nein, wieso!?" antwortete. Hach was war das anschließende betretene Schweigen schön und so konnte ich wenigstens ein halbe Stunde verlorenen Schlaf nachholen
Ich bin jedenfalls froh, dass es vorbei ist und sich hier zu Hause nun die Wogen wieder glätten werden, da König Fußball nun für 2 Jahre Winterpause hat. Zum Glück ist die Imperette nur ein WM/EM Fan und hat keinen Verein dem sie hinterher hechelt. Dafür hat sie ja schließlich mich! :P
Und obwohl ich mit dem runden Leder so rein gar nix anfangen kann ... Gratulation an die Deutsche Elf. Ihr seid verdient Weltmeister geworden, habe ich mir sagen lassen. ;)
Dafür wurde ich heute morgen mit zwei fassungslosen Gesichtern belohnt, als meine beiden Mitpendler mich euphorisch mit einem - "Und hast du das Spiel gesehsen!?" - begrüßten und ich nur mit einem schulterzuckenden "Nein, wieso!?" antwortete. Hach was war das anschließende betretene Schweigen schön und so konnte ich wenigstens ein halbe Stunde verlorenen Schlaf nachholen
Ich bin jedenfalls froh, dass es vorbei ist und sich hier zu Hause nun die Wogen wieder glätten werden, da König Fußball nun für 2 Jahre Winterpause hat. Zum Glück ist die Imperette nur ein WM/EM Fan und hat keinen Verein dem sie hinterher hechelt. Dafür hat sie ja schließlich mich! :P
Und obwohl ich mit dem runden Leder so rein gar nix anfangen kann ... Gratulation an die Deutsche Elf. Ihr seid verdient Weltmeister geworden, habe ich mir sagen lassen. ;)
Montag, 30. Juni 2014
I don't need another Steambox
Euer Imperator hat schließlich einen recht gut ausgestatteten PC! ;)
Leider steht der fest verankert unter meinem Schreibtisch, fern des heimatlichen Wohnzimmers und so war gemeinsames Spielen abseits der Wii leider passé, nachdem wir unseren Lappi verschrottet hatten.
Vor allem die gemeinschaftlichen Adventure Abende, in der die liebste Imperette und ich Black Mirror und Co. zocken fehlten uns doch sehr.
Wie sagt man so schön? Wo ein Wille ist ist auch ein Weg und so bestellte ich mir einen Kabellosen XBox 360 Controller samt Funkempfänger sowie ein 10 Meter HDMI Kabel und sorgte mit diesem kleinen Programm dafür, dass der Controller zur Maus wird.
Ein wenig filigranes Kabelverlegen später war die imperiale Steambox fertig, die wir Gestern dann direkt mit Black Mirror 3 erfolgreich einweihten.
Und das alles für nicht mal 50 €. Der 2. XBox Controler ist schon bestellt, denn die nächste Co-Op Runde von Lego Marvel Super Heroes kommt bestimmt und dann werden wir uns dabei gemütlich auf die Couch fletzen.
Beim Spielen sollte man es schließlich auch bequem haben. ;)
Leider steht der fest verankert unter meinem Schreibtisch, fern des heimatlichen Wohnzimmers und so war gemeinsames Spielen abseits der Wii leider passé, nachdem wir unseren Lappi verschrottet hatten.
Vor allem die gemeinschaftlichen Adventure Abende, in der die liebste Imperette und ich Black Mirror und Co. zocken fehlten uns doch sehr.
Wie sagt man so schön? Wo ein Wille ist ist auch ein Weg und so bestellte ich mir einen Kabellosen XBox 360 Controller samt Funkempfänger sowie ein 10 Meter HDMI Kabel und sorgte mit diesem kleinen Programm dafür, dass der Controller zur Maus wird.
Ein wenig filigranes Kabelverlegen später war die imperiale Steambox fertig, die wir Gestern dann direkt mit Black Mirror 3 erfolgreich einweihten.
Und das alles für nicht mal 50 €. Der 2. XBox Controler ist schon bestellt, denn die nächste Co-Op Runde von Lego Marvel Super Heroes kommt bestimmt und dann werden wir uns dabei gemütlich auf die Couch fletzen.
Beim Spielen sollte man es schließlich auch bequem haben. ;)
abgelegt unter:
Games,
The Emperors Life,
Tücken der Technik
Freitag, 16. Mai 2014
Eine letzte Chance ...
Nach 5 Jahren Pause wage ich es mal wieder ...
Die letzten gamescom Besuche (damals noch Games Connvention) waren leider nicht unbedingt ihr Geld wert. Zu voll, zu laut und weitestgehend für eine wesentlich jüngere Zielgruppe als mich ausgelegt, hatte ich diese Messe schließlich zu den Akten gelegt und ihren Weggang aus Leipzig nur bedingt bedauert.
Nun, werde ich der Messe jedoch eine letzte Chance geben. Das hat natürlich rein gar nichts mit einem möglichen Fan Event zu tun, das von Chris Roberts und seinen Mannen in Aussicht gestellt wurde. *räusper* ^^
Gamescom 2014, der Imperator kütt!
Die letzten gamescom Besuche (damals noch Games Connvention) waren leider nicht unbedingt ihr Geld wert. Zu voll, zu laut und weitestgehend für eine wesentlich jüngere Zielgruppe als mich ausgelegt, hatte ich diese Messe schließlich zu den Akten gelegt und ihren Weggang aus Leipzig nur bedingt bedauert.
Nun, werde ich der Messe jedoch eine letzte Chance geben. Das hat natürlich rein gar nichts mit einem möglichen Fan Event zu tun, das von Chris Roberts und seinen Mannen in Aussicht gestellt wurde. *räusper* ^^
Gamescom 2014, der Imperator kütt!
abgelegt unter:
Fun,
Games,
Gedanken,
I'am Citizen,
Star Wars,
The Emperors Life
Donnerstag, 8. Mai 2014
Bohrender Bücherwurm
Da ich überaus liebenswert per Mail darum gebeten wurde, lässt euer geliebter Imperator mal Gnade vor Recht ergehen und widmet sich dem Knüppel, den die liebe Gloria nach ihm geschmissen hat.
- Liest Du auch anderes ausser Büchern - zum Beispiel Comics oder Graphic Novels?
Ich lese regelmäßig den Webcomic LfG (von dem ich dank eines guten Freundes auch die Buchbände habe) und Abseits meiner Interessen auch mal in der Mickey Maus und sonstigen Kinderzeitungen. Da kommt man als Vater von zwei kleinen Söhnen nicht drum herum. ;) - In welchem Lese-Genre fühlst Du Dich am meisten zu Hause?
Schwierig! Ehrlich gesagt kann ich mich nicht zwischen Fantasy und SciFi entscheiden. Das wechselt hin und wieder. Aktuell ist es aber wohl eher Fantasy, was vornehmlich den Herren Schwartz, Pratchett und Martin zu verdanken ist. Gelegentlich treibt es mich auch ins Thriller Genre. Da bin ich aber sehr wählerisch. - Welche Bücher interessieren Dich überhaupt nicht?
Alles was mit Weichspühlvampiren zu tun hat und als Zielgruppen heutige pupertierende Jugendliche oder die unzufriedene Ehefrau anpeilt. - Hast Du in Deiner Kindheit schon gelesen und wenn ja, was mochtest Du am liebsten?
Ich war früher ne größere Leseratte als heute und habe pro Monat bis zu 6 Bücher verschlungen. Ich besitze jeden bis ins Jahr 2004 in Deutschland erschienenden Star Wars Roman, ich glaube das spricht schon allein für sich. Darüber hinaus waren auch Jules Verne und seine Zeitgenossen immer wieder eine Reise wert. Unabhängig davon kam dazu noch die Pflichtlektüre aus der Schule aber was wirklich gutes war da selten dabei. Faust II ist mir da besonders negativ in Erinnerung geblieben. Es ist wohl schon immer so, das der zweite Teil immer um Längen hinter dem ersten steht. Wenn Herr Goethe noch leben würde, ich glaube ich würde ihn zu Teil 3 verdonnern. "Die Rückkehr des Faust" oder so. ^^ - Wie hältst Du es mit Weltliteratur wie zB "Krieg und Frieden" von
Tolstoi - liest Du derartiges oder interessiert es Dich gar nicht?
Das muss man differenzieren. Krieg und Frieden habe ich nicht gelesen, dafür aber zahlreiche andere Klassiker wie Mobby Dick, Robbinso Crusoe, Tom Sawyer und die Werke von Jules Verne (s.o.). Ich war schon immer süchtig nach Abenteuer. ^^ - Liest Du auch die Rezensionen anderer Blogger gerne?
Das kommt auf den Blogger und das rezensierte Buch an. Gefällt mir die Art der Rezension schaue ich auch gerne mal über den Tellerrand, selbst wenn das Buch auf den ersten Blick nicht mein Interesse weckt. - Gibt es einen unbekannten Autor/eine unbekannte Autorin, den/die Du anderen gerne ans Herz legen würdest?
Du kannst Fragen stellen .... Ab wann ist ein Autor bekannt? ^^
Ehrlich gesagt bin ich gegenwärtig recht tief im Mainstream gefangen, aber die Pellinor Saga von Alison Croggon fand ich durchaus lesenswert. - Welches Buch hat Dir im Jahr 2014 bislang am besten gefallen?
Schande über mich, aber ich bin bisher nicht wirklich zum richtigen Lesen gekommen. Außer "Die Kundschafter" und seinem quasi Nachfolger "Die Verschollenen" habe ich kein weiteres Buch gelesen. Waren beide durchaus gut, typische Zahn-Kost halt. Aktuell amüsiere ich mich jedoch gerade köstlich mit "Die Analphabetin die Rechnen konnte."
Da ich als Pendler viel Unterwegs bin liegt mein Fokus inzwischen aber einfach verstärkt auf Hörbüchern. Von denen habe ich 2014 schon ein gutes Dutzend konsumiert. Uneingeschränkt empfehlen kann ich da die drei Känguruh Bücher von Marc-Uwe Kling, wobei die gelesen wohl nur halb so witzig sind wie wenn sie vom Autor vorgelesen werden. - Was hältst Du von öffentlichen Bücherschränken, in denen man
gebrauchte Bücher einstellen und sich selbst ein neues gebrauchtes Buch
holen kann?
Sowas gibt es? Tolle Idee! Bisher gingen gelesenen Paperbacks ohne "Wieder-reinschau-Potential" immer direkt gen Rebuy oder in die hiesige Stadteilbibliothek. - Was verlockt Dich bei einem Buch am ehesten zum Zugreifen - Titel?
Autor? Cover? Klappentext? Rezensionen? Oder etwas ganz anderes?
Autor und Genre spielen eine große Rolle. Ebenso Empfehlungen aus dem Freundeskreis. Wer sich auf Klappentexte und Cover verlässt, der steht bald verlassen da. ^^ - Auf welches noch nicht erschienene Buch bist Du besonders gespannt?
Ganz klar ... dem nächsten Band des Götterkriege Zyklus von Richard Schwartz "Die Macht der Alten".
Das gesamte Askir-Universum fasziniert mich einfach, auch wenn es sich teilweise bei anderen Vertretern des Genres bedient, was ja aber nicht schlecht sein muss.
abgelegt unter:
Äste und Co.,
Bloggen,
Bücher,
The Emperors Life
Montag, 5. Mai 2014
Bildlicher Vergleich
Es ist Sonntag Nachmittag. Die Jungs, die Imperette und ich faulenzen auf der Couch.
Papa liest einen Asterix Comic vor.
Direkt auf der Ersten Seite hat dieser sympatische Herr seinen gewohnt liebenswürdigen Auftritt ...
Komentar meines Jüngsten ...
"Der ist aber Dick!"
Antwort meiner Frau ...
"Ja, ein wenig wie Opa."
Konter des Zwergs ...
"Oder wie Papa!"
Trockene, murrende Erwiderung meinereiner bevor ich ungeniert weiter lese ...
"Ich bin nicht dick! Ich bin nur dick angezogen!"
Ich verfluche den Tag, an dem jemand den Spruch - "Kindermund tut Wahrheit kund!" geprägt hat.
Ab sofort mache ich Diät und treibe wieder regelmäßig Sport.
Naja vielleicht auch erst ab Morgen .... oder ab Übermorgen ... oder ...
Papa liest einen Asterix Comic vor.
Direkt auf der Ersten Seite hat dieser sympatische Herr seinen gewohnt liebenswürdigen Auftritt ...
Komentar meines Jüngsten ...
"Der ist aber Dick!"
Antwort meiner Frau ...
"Ja, ein wenig wie Opa."
Konter des Zwergs ...
"Oder wie Papa!"
Trockene, murrende Erwiderung meinereiner bevor ich ungeniert weiter lese ...
"Ich bin nicht dick! Ich bin nur dick angezogen!"
Ich verfluche den Tag, an dem jemand den Spruch - "Kindermund tut Wahrheit kund!" geprägt hat.
Ab sofort mache ich Diät und treibe wieder regelmäßig Sport.
Naja vielleicht auch erst ab Morgen .... oder ab Übermorgen ... oder ...
abgelegt unter:
Gedanken,
Neues von den Thronfolgern,
The Emperors Life
Montag, 28. April 2014
Verdammter Mops nochmal!
Da nimmt man schon das Risiko auf sich und lässt sich mit einem Facehugger ein und dann kommt das dabei raus!
Memo an mich! Aliens sind kein geeignetes Mittel um meine Eroberungspläne zu forcieren. Dabei kommen nur Möpse raus! xD
Wenigstens hat der kleine Thronfolger seinen Spaß mit dem fehlgeschlagenen Experiment gehabt.
Memo an mich! Aliens sind kein geeignetes Mittel um meine Eroberungspläne zu forcieren. Dabei kommen nur Möpse raus! xD
Wenigstens hat der kleine Thronfolger seinen Spaß mit dem fehlgeschlagenen Experiment gehabt.
abgelegt unter:
Fotos,
Fun,
The Emperors Life,
Weltherrschaft
Dienstag, 7. Januar 2014
Erwachen
Auf ein Neues!
Da bettet man sich zum wohlverdienten Winterschlaf und dann entschließt sich der Winter dieses Jahr mal eine Auszeit zu nehmen.
Glaubt man nämlich an Bauernregeln so können wir Schnee für dieses Jahr knicken.
Naja, jedenfalls kann ich den Blog auch gleich wieder in Betrieb nehmen, jetzt wo ich so unsanft von Vogelgezwitscher geweckt wurde. Ich hoffe ihr alle seid gut in 2014 gelandet und habt nicht den Fehler begangen, dass jungfräuliche Jahr mit guten Vorsätzen zu belästigen. Glaubt mir, das bringt eh nix, außer Stress!
Hier geht es daher weiter wie bisher! In gewohnt unregelmäßigen Abständen kommt irgendwann, irgendwas. Man liest sich! ;)
Da bettet man sich zum wohlverdienten Winterschlaf und dann entschließt sich der Winter dieses Jahr mal eine Auszeit zu nehmen.
Glaubt man nämlich an Bauernregeln so können wir Schnee für dieses Jahr knicken.
"Ist bis Dreikönig kein Winter, so kommt auch keiner mehr dahinter“Schaun wir mal!
Naja, jedenfalls kann ich den Blog auch gleich wieder in Betrieb nehmen, jetzt wo ich so unsanft von Vogelgezwitscher geweckt wurde. Ich hoffe ihr alle seid gut in 2014 gelandet und habt nicht den Fehler begangen, dass jungfräuliche Jahr mit guten Vorsätzen zu belästigen. Glaubt mir, das bringt eh nix, außer Stress!
Hier geht es daher weiter wie bisher! In gewohnt unregelmäßigen Abständen kommt irgendwann, irgendwas. Man liest sich! ;)
abgelegt unter:
Bloggen,
Gedanken,
The Emperors Life
Abonnieren
Posts (Atom)