Posts mit dem Label In aller Kürze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label In aller Kürze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Februar 2014

Radikal direkt!

Ich muss gestehen, das ein gewisses medienwirksames Känguru bisher an mir vorbei gegangen ist. Dank meines Brötchengebers und einer 6-stündigen dienstlichen Autofahrt ist dem nun nicht mehr so und das Känguru wird immer mehr Teil meiner Weltanschauung, den der Chronist versteht es, Gesellschaftkritik humoristisch auf dem Punkt zu bringen. In dem Fall würde ich sogar darüber hinweg sehen, dass das Beuteltier überzeugter Kommunist ist und im Imperium zweifelsohne für Stunk sorgen würde.

Ob als Buch oder Hörbuch ... ihr solltet unbedingt mal in die Chroniken und das Manifest reinschnuppern. Wer sich dann nicht auch noch die Offenbarung vorbestellt, dem kann ich diesbezüglich nicht mehr weiter helfen. ;)

Dienstag, 21. Januar 2014

In aller Kürze: Zuletzt gesehen (Dezember 2013)

Wolverine - Weg des Kriegers 
 ... war irgendwie naja! Was wohl an dem Japansetting und der eher dahinplätschernden Handlung lag. Ich habe mir mehr davon erwartet, wurde aber dennoch ganz ordentlich unterhalten. Die After Credits Szene hat viel raus gerissen! :D
Klauenskala: 7/10 

Ziemlich beste Freunde 
 ... ist der ziemlich beste Film, den ich in den letzten Monaten sehen durfte. Witzig, intelligent, herzergreifend und ohne Längen. Man muss für großartiges Kino nicht immer über den Teich schauen. Unbedingt anschauen!
Freundschaftsskala: 10/10 

Rango 
 ... hat mich nicht so vom Hocker gehauen, was in erster Linie an den seltsamen Setting lag. Eigentlich bin ich großer Westernfan aber hier wirkte es irgendwie deplatziert, auch wenn die Seitenhiebe auf bekannte Vertreter des Genre recht gelungen und einige Lacher dabei waren.
Spiel mir das Lied vom Tod-Skala: 6/10 

... die paar Minuten mehr helfen dem Film auch nicht aus der Katastrophe. Habe ihn zum zweiten Mal sehen müssen und bin immer noch nicht angetan vom Gesamtwerk. Die Zwerge und die Filmmusik reißen das Ruder gerade so in Richtung Mittelmaß rum. Ich habe selten so ein unpassendes Schneewittchen zu Gesicht bekommen. Absolute Fehlbesetzung! Zum Glück gab es ausreichend Bier um die Sinne zu betäuben.
Bierskala: 5/10

Die Eiskönigin - Völlig Unverfrohren
 ...ein typischer Disneyfilm für die ganze Familie, allerdings ist die Gesangsdichte im Vergleich zu Rapunzel deutlich angestiegen. Naja gehört halt irgendwie dazu und meine Jungs waren hellauf von Olaf begeistert.
Familienskala: 8/10 

Der Hobbit - Smaugs Einöde
 ... trifft das mittlere Drittel des Buches ganz gut und ist bei Weiten nicht so langatmig, doch ebenso bildgewaltig wie der erste Teil. Ich freue mich auf den Abschluss, halte es aber immer noch für gewagt, das Buch auf drei Filme aufzuteilen.
Drachenskala: 9/10 

The Expendables
 ...habe ich endlich nachholen können. Eine äußerst amüsante Verbeugung vor den Actionfilmen der 80er. Teil 2 wird wohl demnächt auf BR folgen.
Explosionskala: 8/10 

...ist eine der liebevollsten Interpretationen des Dickens Stoffes die ich je gesehen habe. Der Film gehört für mich zu Weihnachten wie die Rosinen in den Christstollen.
Geisterskala: 9/10