Posts mit dem Label Spiele zum Nulltarif werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spiele zum Nulltarif werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 31. August 2011

Beta abgeschossen äh abgeschlossen

WingComander Saga steht vor der Tür.
Nur noch etwas Kleinkram und dann ist es so weit. Vielleicht sogar noch 2012! ^^
Bildquelle: wcsaga.com
Was freue ich mich darauf endlich wieder Kilrathi zu Katzenstreu zu verarbeiten.

Dienstag, 17. August 2010

The Darkest Dawn

Stammleser meines Blogs wissen es ja schon: Ich hab eine Schwäche für kostenlose Spiele. Wer mich dann noch ein wenig genauer kennt, weiß auch um meine Leidenschaft für das Wing Commander Universum.
Daher kann und werde ich Euch auch nicht den neusten Trailer zu Wing Commander Saga vorenthalten.



Details zu dem ehrgeizigen Fan-Projekt (samt spielbarer Teaser Kampagne) gibt es auf http://wcsaga.com. Und für die Englischmuffel unter Euch ... es ist auch eine voll vertonte deutsche Version geplant. ;)

Mittwoch, 30. Juni 2010

Am Rande des Schicksals

"Das einzig erleuchtende an Religion,
ist ein brennender Tempel bei Nacht!"

Wer jetzt glaubt, in diesem Posting geht's den Religionen unserer Welt an den Kragen, den muss ich leider enttäuschen denn wir bewegen uns mal wieder in der Kategorie "Spiele zum Nulltarif".

Ihr habt Oblivion für den PC und wollt mal wieder ein richtiges RPG spielen, habt aber keine Lust dafür Geld auszugeben? Kein Problem, dann spielt Nehrim - Am Rande des Schicksals.
Dabei handelt es sich um eine Total Conversion von Oblivion, die in jahrelanger Kleinarbeit entwickelt wurde und nichts mehr mit dem ursprünglichen Spiel zu tun hat.
Ich habe es jetzt mehrere Stunden an getestet und bin schlicht begeistert. Neben einer professionellen Vertonung überzeugt das Spiel vor allem durch seine von Hand gebaute, riesige Welt und die spannende Story. Für mich ist Nehrim um Längen besser als Oblivion, was aber auch nicht so schwer zu realisieren war.

Wenn Ihr mal wieder Lust auf ein richtiges Solo Rollenspiel habt, dann schaut doch einfach auf der Nehrim-Homepage vorbei. Es lohnt sich, auch wenn erst ca. 1,6 GB auf Eure geladen werden wollen.

Als Appetithappen hier noch der aktuelle Release-Trailer.

Mittwoch, 26. Mai 2010

Spiele zum Nulltarif, Teil 5

Es gibt Spiele, die mit pompöser Grafikpracht, bahnbrechender KI und realistischer Physikengine den Gamer von Heute begeistern. Cave Story gehört definitiv nicht dazu, allerdings macht dieses Kleinod all das richtig, was die "Großen" schon lange verlernt haben. Cave Story macht einen Heidenspaß und vor allem - süchtig!


Die Story ist schnell umrissen. Ein namenloser Soldat mit Amnesie, landet in einem verzweigten Höhlensystem, wo ein verzweifelter Kampf gegen den Doktor tobt. Eh man es sich versieht, steckt man schon mittendrin im Konflikt zwischen den gutartigen Mimigas und dem fiesen Wissenschaftler. Dieser hat es nämlich auf die possierlichen Höhlenbewohner abgesehen. Mit Hilfe von geheimnisvollen roten Blumen will er sie in bösartige Killermaschinen verwandeln und daher sind seine Lakaien immer auf der Suche, nach neuen Opfern.


Unser Soldat wäre kein Held, wenn er diese Taten auf sich beruhen lassen würde und so schnappt er sich die erstbeste Waffe und nimmt den Kampf gegen den Doktor auf. Mit zahlreichen aufrüstbaren Waffen (u.a. Raketenwerfer, MG, Feuerball-Pistole, ...) zieht er gegen den Oberschurken ins Feld. Action wird in Cave Story groß geschrieben und dementsprechend nehmen die Bosse recht schnell Bildschirmfüllende Außmaße an. Der Schwierigkeitsgrad schwankt gerade bei diesen Kämpfen zwischen fordernd und reinem Glücksspiel, aber mit der richtigen Strategie und Geduld bekommt man sie letztendlich alle klein, zumal die Speicherpunkte sehr fair und großzügig verteilt sind.


Aber auch die liebevoll erzählte Story und die Rätseleinlagen wissen zu gefallen und verleihen dem Spiel einen ganz besonderen Charme. Sicher, Cave Story erfindet das Rad nicht neu und spätestens nachdem man den ersten Healt-Container aufgesammelt hat und eine all zu bekannte Melodie erklingt, dann ahnt man, welches große Vorbild hier Portrait gestanden hat. Dennoch ist Cave Story auf seine Weise einzigartig und wer auf Bombastgrafik und Physikspielereien verzichten kann, der bekommt ein traumhaftes Actionfeuerwerk mit Seele, Tiefe und ein wenig RPG-Elementen geboten.

Steuern tut man Cave Story am besten mit einem Gamepad. Die frei konfigurierbare Tastaturbelegung lässt zwar kaum Wünsche offen, aber mit Pad spielt es sich in meinen Augen ein wenig flüssiger und vor allem bequemer. Wer jetzt Lust auf Cave Story bekommen hat und vielleicht auch eines der drei möglichen Enden sehen will, der kann sich das Spiel hier kostenlos herunterladen (Cave Story Deluxe Package by Wadeizzle). Einen Wermutstropfen hat das Ganze aber! Ihr sollte der englischen Sprache mächtig sein, um der Story folgen zu können und um die Hinweise für die Rätsel zu verstehen. Wii-Besitzer können den Titel in einer aufgebohrten Fassung (detailliertere Grafik und überarbeitete Musik) übrigens demnächst auch über WiiWare beziehen. In den USA ist es bereits erschienen und auch Europa wird voraussichtlich im Sommer in den Genuss dieses erstklassigen Spiels kommen. Allerdings wird man dafür dann bezahlen müssen, aber glaubt mir, Cave Story ist jeden Cent wert!
Allen Zweiflern sein noch nachfolgendes Video ans Herz gelegt. Wenn Euch das nicht überzeugen kann, dann ist Cave Story auch nichts für Euch. ;-)



Besten Dank an JayNightwind für den Link zu diesem fantastischen Spiel!

Mittwoch, 27. Januar 2010

Spiele zum Nulltarif, Teil 4

"Aus Dir mach ich Katzenstreu!"
Fans der Serie wissen sofort in welchem Spieleuniversum wir uns heute bewegen. Richtig, das Zitat stammt aus Wing Commander (genau genommen aus dem 3. Teil). Diese großartige Weltraumoper, die ihrer Zeit die Leistungsgrenzen eines 386ers an die Schmerzgrenze führte (Teil 1) und den Begriff Interaktiver Film mit Heart of the Tiger salonfähig machte, erfuhr leider nach dem 5. Teil und seinem allein lauffähigen Addon ein bitteres Ende. So warten Fans bis heute vergeblich auf eine offizielle Fortsetzung. Doch die Not macht erfinderisch und so legten einige fähige Hobby-Programmierer Hand an die Engine des Addons Secret Ops und entwickelten hierfür ein nicht kommerzielles, allein lauffähiges Addon, das Ende 2009 den finalen Status erreichte.
Ich habe es ja da bereits angekündigt und hier kommt der erste Streich. Entstaubt die Joysticks und steigt mit mir zusammen ins Cockpit! Wir macht einen Abstecher in die Weiten des Alls und spielen ...



Wir erinnern uns: Die Kilrathi sind besiegt, interne Konflikte innerhalb der Konförderation beigelegt und ein neuer Gegner macht die Galaxis unsicher. Falsch! WC Standoff führt uns zurück in den Konflikt zwischen Terranern und den katzenartigen Kilrathi. Genau genommen schließt das Spiel die Lücke zwischen Teil 2 und 3 der offiziellen Serie und das macht es richtig gut.
Der Spieler übernimmt die Rolle des Kapitän William Bradshaw und steigt direkt als Wing Commander in die Geschehnisse eines der düstersten Momente terranischer Geschichte ein. Das Spiel ist unterteilt in 5 Kapitel, verfügt ja nach Leistung in den ca. 50 Missionen über verschiedene Pfade, hat einen fordernden aber einstellbaren Schwierigkeitsgrad und bietet Spielspaß für gut 15 bis 20 Stunden.


Vor allem Serien-Veteranen werden sich über die (optionalen) Gespräche mit der Besatzung zwischen den Missionen freuen

Während es geruhsam mit der Jagd auf Piraten an Bord des Zerstörers TCS Lionheart beginnt, findet man sich schnell auf dem leichten Eskortenträger Firekka wieder und führt gegen einen übermächtigen Gegner verzweifelte Rückzugsgefechte. Das Ganze endet in einer gigantischen Schlacht um die Erde, an deren Ausgang der Spieler nicht ganz unbeteiligt ist


Die Grafik kann sich für ein kostenloses Spiel durchaus sehen lassen. (Quelle)

Kurzum, Wing Commander Standoff ist von Umfang und Qualität her ein Brett von einem Spiel (zum Nulltarif). Standoff bewegt sich verdammt nah am großen Vorbild, Wing Commander 2. Mit über 3000 gesprochenen Zeilen, Zwischensequenzen die einen an die alten Zeiten erinnern ^^ und einer verzweigten Handlung hebt es sich deutlich von der breiten Masse ab. Allerdings solltet Ihr des Englischen mächtig sein, um dieser auch folgen zu können.


Stimmige Zwischensequenzen treiben die spannende Handlung voran. (Quelle)

Wer also gern mal wieder in Sabre, Rapier und Co. auf Katzenjagd gehen will, dem sein Standoff wärmstens empfohlen. Alles was Ihr zum Spielen braucht, findet Ihr auf der Hompage des Projekts. Außer dem Joystick natürlich und der ist unabdingbar für ein spaßiges Gamplay. ;-)

Und da Bilder mehr sagen als Worte hier noch ein paar Eindrücke aus einer Simulatormission ...



EDIT:
Ein kleiner Tipp am Rande: Auf Grund des relativ alten programmtechnischen Grundgerüstes kann es zu anfänglichen Problemen kommen. Wer Schwierigkeiten beim Starten des Spiels hat, sollte den Win98 Kompatibilitätsmodus nutzen. Auf meinem System (Win XP Pro Sp3)läuft es so ohne Beanstandungen. Wie es bei VISTA oder WIN 7 aussieht kann ich leider nicht sagen.

Mittwoch, 20. Januar 2010

Auf die alten Werte

Ich habe mir 2009 nur zwei PC-Spiele gegönnt, nämlich das Remake von Monkey Island und das Hack and Slay Torchlight. Auch bei meinen Konsolen habe ich mich deutlich zurückgehalten was Neuerwerbungen angeht.
Kommerziell war ich demnach kein besonders guter Gamer. Das mag jetzt vielleicht die Spieleschmieden entsetzen, aber momentan habe ich einfach mehr Spaß mit Retro und kostenlosen Spielspaß, als mit neuartigem Grafikpomp. Außerdem lastet ja auch noch diese Liste schwer auf meinen Schultern. *g
Erstaunlich, was für Geld sich über die Zeit ansammelt, wenn man sein Hobby etwas verlagert. Das heißt nicht, das ich meiner Leidenschaft nicht mehr nachgehe, ganz im Gegenteil. Aber wozu soll ich Geld ausgeben, wenn ich auch unterhaltsame Spiele zum Nulltarif bekomme. Ganz aktuell laufen auf meinem Laptop nur fünf Spiele. Drei davon sind feste Bestandteile meiner Gilde und die anderen beiden haben keinen Cent gekostet, unterhalten mich aber schon seit Wochen. Mehr Details zu diesen beiden Geheimtips gibt es in den kommenden Wochen im Rahmen von "Spiele zum Nulltarif".

Ach ja und eh ich es vergesse: Es gibt endlich wieder Lesestoff im 2274-Blog. Es ist zwar nur ein Datenbankeintrag, aber auch an den nächsten Storyabschnitten wird momentan wieder fleißig gearbeitet. Die Durststrecke ist somit überwunden. ;-)

Mittwoch, 28. Oktober 2009

Spiele zum Nulltarif, Teil 3



Die Älteren von Euch kennen sicher noch Maniac Mansion, den Klassiker unter den Point & Klick Adventures. Das Spiel gibt es inzwischen in einer Deluxe Version zum kostenlosen Download, dies soll aber hier nur am Rande erwähnt werden. Vielmehr geht es mir darum, Euch heute Maniac Mansion Mania vorzustellen.
Das Fanprojekt ist ein Portal, auf dem kurze Fanadventure aus dem Maniac Mansion Universum in Serienform veröffentlicht werden. Mit Spielzeiten von 10 Minuten bis 3 Stunden und mehr findet man dort immer wieder kurzweilige bis ansprechende Adventure-Unterhaltung mit den Helden und Antihelden aus dem Maniac Mansion Universum. Die Locations und Ideen sind vielfältig und schon lange nicht mehr auf das namensgebende Anwesen der Edisons beschränkt.


Meteor-Polizei vs. Purpur Tentakel

Egal ob ihr mit Hoagie auf dem Jahrmarkt der Verdammten euren Vater sucht oder Dr. Freds Sohn Ed (das war der mit dem Hamster) helft, neue Freunde zu finden, jede Episode ist anders aber immer wieder mit dem skurilen Humor der Serie versehen. Inzwischen blickt das Fanprojekt auf 8 Staffeln mit insgesamt 78 Episoden und mehreren Specials zurück und ein Ende ist nicht in Sicht.


Bohnensuppe als Massenvernichtungswaffe, das gibt es nur hier!

Adventure Fans, den die zweckmäßige Grafik nichts ausmacht kann ich nur raten, mal einen Blick zu riskieren. Ihr werdet es nicht bereuen.Und wer weiß, vielleicht findet ihr ja in einer Episode Benzin und Kettensäge ... ;)

Montag, 29. September 2008

Spiele zum Nulltarif, Teil 2

Gester Nacht war es so weit, das wohl wichtigste Fanprojekt dieses Jahres, neben Zak 2, wurde veröffentlicht und es ist ein Offenbarung für Adventurefans der alten Schule. Komplett kostenlos und mit dem Charme der beiden Originale, Baphomets Fluch und Baphomets Fluch II: Die Spiegel der Finsternis, überzeugt es durch Story, Witz, einige deutschen Originalsprecher der Serie (u.a. die des Hauptcharakters George Stobbart) und zauberhaft gezeichnete Hintergründe.
Und damit macht es vieles besser, als die Teile III und IV, denn es ist im klassischen 2D gehalten, so das Figuren und Umgebung wie aus einem Guss wirken.

Neben bekannten Locations wie hier, gibt es auch zahlreiche neue Örtlichkeiten.

Zitat:

Beinahe ein ganzes Jahrzehnt haben wir unser Kind großgezogen. Und jetzt, nach all den Tälern, der harten Arbeit, den Mühen, dem Schweiß und den Tränen, lassen wir es ziehen.

Baphomets Fluch 2.5 ist fertig.

Bevor ihr euch sehnsüchtigst auf das Spiel stürzt, möchten wir diesen ehrfurchtsvollen Moment nutzen, um Dank zu sagen. Dank für eure jahrelange und ununterbrochene Unterstützung. Dem enormen Zuspruch, ohne den wir heute nicht dort stünden, wo wir stehen. Und wir stehen mit euch gemeinsam dort.
Auch an unsere zahlreichen Beta-Tester, deren Feedback so ungemein wichtig für den Feinschliff war. Dank gilt ebenso Revolution Software, deren Universum um George Stobbart und Nicole Collard uns erst den Rahmen, die Möglichkeit gab, ein solches Spiel auf die Beine zu stellen. Eines ist also gewiss: Ohne Charles Cecil und sein wunderbares Team, würde es dieses Spiel nicht geben. Und ich möchte an dieser Stelle die Möglichkeit nutzen, meinem gesamten Team, den Heads of Departments, den Ehemaligen, einfach allen für ihre unerschütterliche, fast enthusiastische Arbeit zu danken. Ihr wart wunderbar, und mit Sicherheit wird für den ein oder anderen von euch, Jungs und Mädels, Baphomets Fluch 2.5 nicht das letzte Computerspiel bleiben. Auf ein Wiedersehen in der Computerspielbranche.

Für uns ist der 28. September 2008 ein ganz besonderer Tag und wird es künftig auch immer sein. Er ist verbunden mit dem Ende aller Mühen, mit dem Ende eines sehr langen Lebensabschnitts. Aber auch mit dem Ende der Warterei, der Ungewissheit ob das Spiel fertig wird oder nicht.

Und: Es ist fertig, weswegen mir abschließend nur noch eines zu sagen bleibt, auf das wir so viele Jahre gewartet haben:

Viel Spaß mit Baphomets Fluch 2.5.

mindFactory Team

Das Spiel könnt Ihr Euch auf der Hompage des Projektes kostenlos herunterladen (ca. 700MB).

Hinweis:
Sollte der Link nicht funktionieren versucht es einfach etwas später noch einmal. Die Seite ist momentan etwas übe
rlastet. Oder Ihr nutzt den Alternativlink (nur Download).

So, und nun müsst Ihr mich entschuldigen, ich habe eine Verarbredung mit einer hübschen Französin. ^^

Mittwoch, 23. April 2008

Spiele zum Nulltarif, Teil 1

Ich werde unter dieser Rubrik in Zukunft lohnenswerte Fan bzw. Open Source Projekte vorstellen. Das beste an diesen Spielen: Sie sind absolut kostenlos und qualitativ sehr hochwertig. ^^

Den Anfang macht das erst kürzlich fertiggestellte Point and Klick Adventure Zak McKracken 2 - Between Time and Space.

Zitat:
Gut sieben Jahre hat das Zak2:btas-Team an einer inoffiziellen Fortsetzung zu "Zak McKracken - and the Alien Mindbenders" gearbeitet. Unzählige Feierabende, Wochenenden und Sommerurlaube, gingen für "Zak McKracken - between time and space" drauf. doch nun ist es endlich fertig - und auf das Ergebnis sind wir mächtig stolz! Kein Wunder, es ist eines der umfangreichsten Fanadventures, die es je gegeben hat.

Über 50 hochwertige Hintergründe, untermalt mit atmosphärischer Musik, vollgestopft mit zahlreichen, liebevollen Animationen und knackigen Rätseln. Es erwartet Euch eine aberwitzige Geschichte mit komplett vertonten Dialogen und vielen professionellen Zwischensequenzen. Aber überzeugt Euch am besten selbst!

Und das tut Ihr hier, auf der Hompage des Projekts! Dort findet Ihr neben Fakten und Bildern auch verschiedene Links zum Download.

Diese Nasen dürfen Fans des ersten Teils bekannt vorkommen

Ich empfehle allerdings den DL über BitTorrent, da die Server im Moment etwas überlastet und die zu ladenden 1,9 GB nicht gerade wenig sind.

Viel Spaß beim Spielen

Euer Imperator

Update: 25.04. Screenshots hinzugefügt